25 Jahre Protun
Geschichte
2. Mai 1994
PG Protun AG wird im Handelsregister eingetragen damit beginnt offiziell die Geschichte der Firma. Bereits zu Beginn war Recycling von Bau- und Baumischäbfällen im Programm. Auch die Sand- und Kiesindustrie war von Anfang an ein Kernsegment. Mit den Brechern von MFL Lietzen und den Aufbereitungsmaschinen wie Siebe, Leicht-/Schwertrennung, Metalltrennung und Vibrationsförderung von Ife stellten sich an unserer Seite starke Partner in den Dienst unserer Kunden. Die Firma entwickelt sich gut und hat innert wenigen Jahren grossen Erfolg. Mangels Nachfolger für Herrn Walter Rubi wird jedoch nach 2000 Die Aktivität reduziert. Die Vertretung von MFL wird anderweitig vergeben.
2003
Andreas Krähenbühl und Antonio De Feo übernehmen die Aktien der PG Protun AG und ändern den Namen in AA Protun AG um. Diverse Hersteller von Qualitätsmaschinen fragen wir an, um für sie die Kundschaft der Schweiz und Lichtenstein zu betreuen.
2004
Die Coin kommt als Vertretung für die Stahlplattenförderbänder dazu, sowie Oxford Instruments, heute Bruker für die Metallanalysatoren.
2007
Die AA Protun AG erhält die Vertretung von Cettoindustries für die Radioaktivitäts-Detektions-Portale. Ebenfalls die Vertretung von der Firma Seda für die Autotrockenlegungsgeräte kann gewonnen werden.
2008
André Bucher tritt in die Firma ein um sukzessive die Anteile und Aufgaben von Andreas Krähenbühl zu übernehmen.
2011
Die Zenrobotics gibt der AA Protun AG den Zuschlag als Vertretung für die Schweiz.
Andreas Krähenbühl erreicht das Pensionsalter und reduziert sukzessive das Pensum.
2012
Erste Zusammenarbeit mit für sesotec Metalldetektoren und sensorgestützte Sortieranlagen und von Lanzani für Scrubby Staplerbürsten beginnt.
2014
Die innovative Archimedys-Lösung, welche durch Exventys für den einfachen Bau von Schnecken im Baukastensystem entwickelt wurde, nehmen wir ins Programm auf.
2016
Andreas Krähenbühl reduziert sein Engagement auf ein Kundenprojekt welches er weiter Betreut.
2018
Sascha Marc Ruggeri ergänzt unser Team als Sachbearbeiter Verkauf. Damit kann unsere Tradition der Vornamen, welche mit A beginnen nicht fortgeführt werden. Wir müssen auf den zweiten Buchstaben des Namens überleiten. Ebenfalls in diesem Jahr wird unser Technikfreak und Kollege Antonio De Feo offiziell zur AHV zugelassen. Auch er unterstützt Sie jedoch weiterhin mit kompetenter Beratung, Ideen und findigen Konstruktionen.
2. Mai 2019
25 Jahre AA Protun AG